Stellenangebote

Zur Unterstützung unseres Ressorts »Vernetzung« suchen wir zunächst für zwei Jahre befristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Sachbearbeitung (w/m/d) in Teilzeit (23 Std./Woche)

Ihre Aufgaben

Die zu besetzende Stelle ist im Ressort Vernetzung angesiedelt. Dieses pflegt den Kontakt zu ehemaligen Stipendiat*innen und ist für die Berufsorientierung und das Geistliche Programm für aktuell geförderte Stipendiat*innen zuständig. Bei Ihrer Arbeit haben Sie regelmäßig Kontakt mit Studierenden ebenso wie mit ehemals Geförderten, mit der gewählten Alumnivertretung sowie mit Hochschullehrenden.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • selbstständige Korrespondenz und telefonischer Kontakt mit ehemals Geförderten sowie mit Stipendiat*innen und externen Ansprechpersonen;
  • organisatorische Tagungs- und Veranstaltungsvorbereitung sowie organisatorische Unterstützung bei der Durchführung;
  • Bearbeitung und Prüfung von Anträgen von Stipendiat*innen;
  • Aktenführung, Datenpflege und allgemeine Sekretariatstätigkeiten;
  • Abrechnung von Veranstaltungen einschließlich Fahrtkostenabrechnungen.

Ihr Profil

Wir erwarten:

  • eine mit guten Leistungen abgeschlossene kaufmännische oder Verwaltungsausbildung;
  • Routine am Computer und sehr gute Beherrschung gängiger Microsoft-Anwendungen (v.a. Microsoft Word, Excel, Powerpoint);
  • sichere Ausdrucksweise in der deutschen Sprache, vor allem in der schriftlichen Kommunikation;
  • freundlichen und verbindlichen Umgang am Telefon;
  • Fortbildungsbereitschaft;
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick und eine zügige, sorgfältige Arbeitsweise.

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Berufserfahrung und fachliche Weiter- und Fortbildungen
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen und Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der Evangelischen Kirchein Deutschland (EKD).

Wir bieten

  • Vergütung nach dem kirchlichen Tarifvertrag BAT KF, abhängig von persönlicher Qualifikation und künftigem Aufgabenzuschnitt bis zu EG 8,
  • ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in der evangelischen Begabtenförderung;
  • zusätzliche Altersvorsorge über die kirchliche Zusatzversorgungskasse;
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung und Fortbildungsangebote;
  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens sowie ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell;
  • eigenständige Arbeit in einem netten Team;
  • Kontakt zu engagierten jungen Menschen;
  • einen schön gelegenen Arbeitsplatz in einem modernen Gebäude umgeben von einer Parkanlage direkt an der Ruhr.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist das Evangelische Studienwerk mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienordnung zertifiziert.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV und einschlägige Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe Ihres nächstmöglichen Einstellungstermins zu Händen des Verwaltungsleiters Dr. Peter Kainz an die angegebene Adresse. Eingehende Bewerbungen werden bis zur Besetzung der Stelle laufend bearbeitet.

Sehr gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch in einer zusammenhängenden pdf-Datei per E-Mail entgegen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass ein Versand von personenbezogenen Daten per E-Mail immer Sicherheitsrisiken birgt. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Der Rechtsgrund für diese Verarbeitung ergibt sich aus § 49 Abs. 1 i.V.m. § 4 Nr. 20 lit. h) DSG-EKD. Informationen zum Umfang der Datenverarbeitung finden Sie unter:
https://www.evstudienwerk.de/datenschutzerklaerung.html

 
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Studentische Hilfskraft (w/m/d) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob)

Ihre Aufgaben

Für die Stabsstelle Kommunikation/Fundraising suchen wir eine engagierte und kreative Persönlichkeit, die unsere interne und externe Kommunikation unterstützt:

  • Erstellen von Social Media Beiträgen - Foto und Film
  • redaktionelle Erstellung des wöchentlich erscheinenden stipendiatischen Newsletters villigst aktuell
  • Pflege der Homepage
  • redaktionelle Mitarbeit bei Publikationen des Studienwerks
  • Mitarbeit bei Events

Ihr Profil

Wir erwarten, dass Sie Ihre Arbeit zuverlässig, zügig und selbstständig ausführen, Teamarbeit schätzen und einschlägige Erfahrungen im Umgang mit sozialen Netzwerken (Instagram, Facebook, LinkedIn) mitbringen. Sie beherrschen gängige Microsoft Anwendungen (insb. Word, PowerPoint), sind in der schriftlichen Kommunikation in der deutschen Sprache stilsicher und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen und Videoschnitt.

Wir bieten

Sie arbeiten nach kurzer Einarbeitungszeit selbständig in einem engagierten und flexiblen Team. Mobiles Arbeiten ist möglich, dafür wird die notwendige Technik zur Verfügung gestellt. Ihr befristeter Arbeitsvertrag für studentische Hilfskräfte umfasst max. 40 Stunden im Monat, die Vergütung liegt bei einem Stundenlohn von 12,50 Euro.

Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV und Immatrikulationsbestätigung) senden Sie bitte bis zum 31.5.2023 (Posteingang) an:
Evangelisches Studienwerk
z.Hd. Herrn Dr. Peter Kainz
Verwaltungsleiter
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sehr gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch in einer zusammenhängenden pdf-Datei per E-Mail entgegen. Dabei weisen wir darauf hin, dass ein Versand von personenbezogenen Daten per E-Mail immer Sicherheitsrisiken birgt. Daher können wir keine Haftung für die Inhalte der von Ihnen zugesandten Daten per E-Mail übernehmen. Ihre digitalen Unterlagen werden sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Der Rechtsgrund für diese Verarbeitung ergibt sich aus § 49 Abs. 1 i.V.m. § 4 Nr. 20 lit. h) DSG-EKD. Informationen zum Umfang der Datenverarbeitung finden Sie unter: https://www.evstudienwerk.de/datenschutzerklaerung.html.