- Details
- Kategorie: Uncategorised
Sozialsemester
Mit Mitteln der Stiftung Evangelische Begabtenförderung bietet das Evangelische Studienwerk die Finanzierung von Sozialsemestern an. Studierende können sechs Monate durch ein ehrenamtliches Engagement ihren Erfahrungshorizont in sozialen Bereichen erweitern. Das Sozialsemester bietet auch die Möglichkeit, eine »Auszeit« vom Studienalltag zu nehmen, um aktiv in gesellschaftlich relevanten Bereichen mitzuwirken und über berufliche Perspektiven nachzudenken. Studierende können sich so frühzeitig orientieren und entscheiden, welchen Weg sie gehen möchten. Im Intranet des Studienwerks sind Hinweise zur Antragstellung, Sozialsemesterberichte sowie Informationen zu Sozialsemesterstellen anderer Stipendiat*innen zugänglich. Zudem vermittelt das Studienwerk wertvolle Kontakte zu Ehemaligen, die über ihre persönlichen Berufswege berichten.
Ausland: Studium und Praktika
Die meisten Stipendiat*innen gehen im Rahmen ihres Studiums für einige Zeit ins Ausland. Das Evangelische Studienwerk ermutigt zu diesem Perspektivenwechsel und beteiligt sich an den Kosten. Die Studierenden lernen im Rahmen von Sprachkursen, Famulaturen, Studienaufenthalten oder Praktika andere Kulturen kennen und erwerben wichtige Qualifikationen. Die Aufenthalte werden mit Beratungsangeboten sowie stipendiatischen Vor- und Nachbereitungstreffen begleitet. Zudem können sich Studierende mit Hilfe des Intranets über Auslandsprojekte und Erfahrungen anderer Stipendiat*innen informieren.