Springe zu Hauptinhalt
 
 
Jahresprogramm 2025
Für alle Stipendiat*innen / Heidelberg

Wir müssen reden! – Debattenkultur im Diskurs pluraler Weltanschauungen. Sommerakademie der Begabtenförderungswerke

Bildungsprogramm, Kooperationsveranstaltungen

Im Rahmen der Sommerakademie der Werke 2025 kommen die Stipendiat*innen der Begabtenförderungswerke miteinander ins Gespräch. Die Sommerakademie stellt einen diskursiven Raum zur Verfügung, in dem über Voraussetzungen für eine gelingende Debattenkultur diskutiert werden kann – und auch darüber, wie die Begabtenförderungswerke diese über ihre eigenen Institutionen hinaus in die Gesellschaft tragen und so das Vertrauen in die Demokratie (wieder) stärken können. Die Grundlage dieses gemeinsamen Gesprächs stellt das Bekenntnis der Werke und ihrer Stipendiat*innen zu den Prinzipien der liberalen Demokratie und des freiheitlichen Rechtsstaates dar. In den konkreten inhaltlichen Debatten treffen konträre, um Perspektiven konkurrierende Wertehaltungen sowie Personen mit je unterschiedlichen Biografien und Lebensentwürfen aufeinander, die miteinander diskutieren und (produktiv) streiten.

Der angebotene Diskursraum selbst lädt dabei explizit zum Hinterfragen der eigenen Perspektive ein: Die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Standpunkten anderer Personen wird als persönlicher Bildungsprozess begriffen, auch und gerade wenn diese Standpunkte unvertraut oder provokant sind. Die Begabtenförderungswerke sind sich darin einig, dass die Wissenschaft, die Kunst und auch die demokratische Gesellschaftsordnung von solchen Bildungsprozessen leben.

Die Sommerakademie ist ein Begegnungsraum für Stipendiat*innen aller Begabtenförderungswerke. Die Organisation obliegt in diesem Jahr der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Anmeldung: Über das Intranet

Ähnliche Termine zu »Bildungsprogramm, Kooperationsveranstaltungen«

Alle Termine ansehen
14.02.
Fr.. – So.. · 3 Tage
Kooperationsveranstaltungen
Für Schüler*innen der Klassen 10-13 / Jugendbildungsstätte Die Kluse, Auf der Kluse 2, Menden

»Was wirklich zählt«

SchAka – Akademie für Schüler*innen
21.02.
Fr.. – So.. · 3 Tage
Bildungsprogramm
Für alle Stipendiat*innen / Liborianum, Paderborn

Studium Generale: Einführung in die Evangelische Theologie

10.03.
Mo.. – Fr.. · 5 Tage
Sommeruniversität
Für alle Stipendiat*innen, Altvilligster*innen / St. Ansgar-Haus, Hamburg

Narrative Self: Emotions, Identity, and Storytelling