Springe zu Hauptinhalt
 
 
Veranstaltungsreihen

SchAka – Schüler*innen Akademie

SchAka: Eine Akademie für Schüler*innen der Klassen 10 bis 13
unterstützt durch die Pro Hominibus Stiftung.

Eine lächelnde Frau mit Brille und langen Haaren steht im Freien vor einem unscharfen Hintergrund mit einem Gebäude und Bäumen.

»Villigst bedeutet für mich Nährboden für persönliches Wachstum, gemeinsam mit vielen anderen inspirierenden Menschen. Das Stipendium bietet eine einzigartige Möglichkeit für fächerübergreifenden Austausch, die Erweiterung des eigenen Horizonts und einen Ort, der sich wie ein Zuhause anfühlt.«

14. Februar – 16. Februar 2025: »Was wirklich (im Leben) zählt«, SchAka – Akademie für Schüler*innen

Die Schüler*innen-Akademie 2025 ist ein berufsorientierendes Seminarwochenende für Schüler*innen aus ganz Deutschland. In diesem Jahr fragen wir uns, »was wirklich (im Leben) zählt« – auf beruflicher wie auch auf privater Ebene. Wir wollen gemeinsam überlegen, diskutieren und neue Wege entdecken. Dafür wird es wieder ein vielfältiges Programm geben: In den Einheiten der Zukunftswerkstatt geht es um die eigenen Stärken und Schwächen und die beruflichen Vorstellungen und Eignungen. In Theorieseminaren aus verschiedenen Fachrichtungen kann Uniluft geschnuppert und ein Thema wissenschaftlich bearbeitet werden. Außerdem erwartet die Schüler*innen ein breit gefächerter Markt der Möglichkeiten – im Format eines World-Cafés. Dabei gibt es die Gelegenheit, mit Studierenden und Praktiker*innen aus verschiedenen Fachrichtungen über Themen wie Studienfachwahl, Berufsfelder, das evangelische Profil im Berufsalltag, Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte ins Gespräch zu kommen und auch das Evangelische Studienwerk näher kennenzulernen. Ausgerichtet wird die SchAka vom Evangelischen Studienwerk in Kooperation mit dem Bund evangelischer Religionslehrerinnen und -lehrer an den Gymnasien und Gesamtschulen in Westfalen und Lippe und dem Pädagogischen Institut der EKvW.