Springe zu Hauptinhalt
 
 
Das Evangelische Studienwerk

Promotionsförderausschuss (PFA)

Der Promotionsförderausschuss (PFA) ist das wissenschaftliche Beratungsgremium des Evangelischen Studienwerks insbesondere bei der Auswahl der Stipendiat*innen für die Promotionsförderung.

Schwarz-Weiß-Foto eines Gebäudes mit mehreren offenen Fenstern und Fensterläden, teilweise verdeckt durch einen großen Baum mit dichtem Laub.

Der Promotionsförderausschuss (PFA)

Er setzt sich aus bis zu 20 vom Vorstand des Evangelischen Studienwerks berufenen Hochschullehrer*innen, den durch die Promovierenden gewählten Promovierendensprecher*innen sowie den Studienleiter*innen im Ressort Forschungsförderung zusammen.

Hier geht es zum aktuellen Promotionsförderausschuss.

Eine lächelnde Frau mit Brille, kurzem blonden Haar und rotem Blazer steht vor einer Pinnwand mit handgeschriebenen Notizen.

»An Villigst schätze ich das vielfältige Programm, dass es für die Promovierenden gibt: egal ob auf inhaltlicher Ebene, zum Netzwerken oder zum Vertiefen von Soft Skills. Außerdem gibt es an vielen Stellen die Möglichkeit, sich einzubringen und sich in neuen Rollen auszuprobieren.«