Springe zu Hauptinhalt
 
 
Jahresprogramm 2025
Für alle Stipendiat*innen, Altvilligster*innen, Gäste / Klima-Camp in den Rheinauen, Bonn-Gronau

Halbzeit bei der Bonner Klimakonferenz – eine Zwischenbilanz aus junger Perspektive

Bildungsprogramm
Öffentliche Präsenzveranstaltung in Bonn

Bei dieser öffentlichen Präsenzveranstaltung in Bonn berichten junge Beobachter*innen der UN-Klimakonferenz von der ersten Woche der Verhandlungen:

Was ist passiert?
Was wird noch erwartet?
Wo haken die Verhandlungen derzeit?

Sie berichten auch davon, wie sie die Klimakonferenz erleben.
Wie fühlt es sich an, sich mit Menschen aus aller Welt gemeinsam fürs Klima einzusetzen? Welche Begegnungen waren besonders inspirierend?

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 und endet gegen 16:00 Uhr. Sie wird auf Englisch stattfinden. Sie besteht aus Input, Diskussion und einem kleinen Get-Together bei dem Zuhörende sich auch direkt mit den Klimaengagierten austauschen können.

Die Veranstaltung wird von Engagement Global mit Mitteln des BMZ gefördert.

Diese Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Die nächste zugehörige Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 2.7. um 18:00 Uhr online statt.

Anmeldungwww.bit.ly/villigst

Ähnliche Termine zu »Bildungsprogramm«

Alle Termine ansehen
07.06.
Sa.. – Mo.. · 3 Tage
Pfingsttreffen
Für alle Stipendiat*innen, Altvilligster*innen, Gäste / Haus Villigst, Schwerte

Villigster Pfingsttreffen 2025 »Emotion«

19.06.
Do.. – So.. · 4 Tage
Bildungsprogramm, Kooperationsveranstaltungen
Für alle Stipendiat*innen, Altvilligster*innen / Akademie für Politische Bildung, Tutzing

Villigster Symposium: Private Gewinne, soziale Kosten? Social Media zwischen Vernetzung, politischer Radikalisierung und psychischer Gesundheit

26.06.
Do.. – Fr.. · 2 Tage
Bildungsprogramm
Für Stipendiat*innen (Promovierende) / Haus Villigst, Schwerte

Skilligst