Taizé-Fahrt
Taizé – jede*r kennt den Ort vom Hören, viele singen die Lieder, manche waren schon dort. Taizé ist ein Ort der Ökumene und der Gemeinschaft junger Christ*innen aus der ganzen Welt. Gleichzeitig bietet ein Aufenthalt die Möglichkeit, spirituell zu werden und zur Ruhe zu kommen. Die rund 80 Brüder der Communauté laden ein, sich in der Einfachheit auf das Wesentliche zu begrenzen und über den Sinn des Lebens nachzudenken. Das Evangelische Studienwerk möchte seinen Stipendiat*innen eine Fahrt nach Taizé ermöglichen. Durch Treffen während des Aufenthalts können Villigster*innen die Zeit gemeinsam begehen und mithilfe eines Vor- und Nachbereitungstreffens reflektieren. Trotzdem soll genügend Zeit bleiben, sich mit anderen jungen Erwachsenen zu vernetzen und zur Ruhe zu kommen.
Die Fahrt ist eine stipendiatisch selbst organsierte Fahrt. Sie wird nicht vom Werkspfarrer begleitet. Hier die Eckdaten:
- Gemeinsames Vorbereitungs- und Nachbereitungstreffen digital (verpflichtend)
- An- und Abreise eigenständig, Zuschuss eventuell möglich (Bus ab Karlsruhe/Freiburg, Zugfahrt zum Beispiel mit Interrail)
- Kosten für den Aufenthalt in Taizé werden zum großen Teil übernommen
- Unterbringung im eigenen Zelt oder in Sechser-Baracken; einfaches Essen
Tagesstruktur anhand der Gebete, zusätzlich kleinerer Arbeitsdienst, »Bible-Introduction« und Kleingruppe; der typische Tag in Taizé wird im Vorbereitungstreffen vorgestellt
Anmeldung:
Jacqueline Frank
frank.jac@web.de