Springe zu Hauptinhalt
 
 
Jahresprogramm 2025
Für Stipendiat*innen (Promovierende) / Haus Villigst, Schwerte

Skilligst vor Ort

Bildungsprogramm

Mit dem Veranstaltungsformat »Skilligst« macht das Ressort Forschungsförderung des Evangelischen Studienwerks den Promotionsstipendiat*innen ein besonderes Angebot, um Soft Skills in verschiedenen Bereichen zu stärken, zu trainieren oder zu erwerben. Diese Kompetenzen sollen zu einer erfolgreichen Promotion, einem gelingenden Berufseinstieg, zur Stärkung von Resilienz und einem besseren Umgang mit Stress oder auch zu einer verbesserten Kommunikation beitragen. Dabei profitieren die Promovierenden nicht nur von der Expertise der Trainer*innen, sondern auch von den Erfahrungen anderer Villigster*innen. Die eigentlichen Seminarthemen variieren, es werden jedoch folgende Themenbereiche durch die Programmlinie abgedeckt:

  • Wissenschaftskommunikation
  • Resilienz und Stressmanagement
  • Selbstorganisation und Karriereentwicklung
  • Projektmanagement
  • Kommunikation und Mediation (unter anderem Kommunizieren in schwierigen Gesprächssituationen)
  • Leadership und Führung
  • Präsentation, Visualisierung, Stimme

Ein Teil der Seminare wird auf Englisch angeboten.

Anmeldung:
Sachbearbeiterin
Claudia Otto
c.otto@evstudienwerk.de

Ähnliche Termine zu »Bildungsprogramm«

Alle Termine ansehen
25.04.
Fr.. – So.. · 3 Tage
Bildungsprogramm, Geistliches Programm
Für alle Stipendiat*innen / Wird im Intranet bekannt gegeben

Mit Wort und Tat

23.05.
Fr.. – So.. · 3 Tage
Bildungsprogramm
Für Stipendiat*innen (Berufliche Bildung) / Wird im Intranet bekannt gegeben

Skilligst4life – Softskill-Schulungen für Auszubildende

07.06.
Sa.. – Mo.. · 3 Tage
Pfingsttreffen
Für alle Stipendiat*innen, Altvilligster*innen, Gäste / Haus Villigst, Schwerte

Villigster Pfingsttreffen 2025 »Emotion«