Mit Wort und Tat
Im Rahmen der »Mit Wort und Tat«-Förderlinie setzen sich Stipendiat*innen in kurzen Arbeitseinsätzen für soziale und/oder nachhaltige Projekte ein und lernen durch inhaltliche Inputs wichtige Elemente des jeweiligen Projekts kennen.
Bei dieser Herbstveranstaltung wird sich den Themen »Nachhaltige Landwirtschaft und Niedriglohnarbeiter*innen aus Osteuropa« gewidmet. Der Fokus liegt darauf, wie nachhaltige Landwirtschaft in Deutschland gelingen kann und worin die Chancen und Herausforderungen liegen. Beschäftigt wird sich zudem mit dem Niedriglohnsektor und wie sich das Leben derer gestaltet, die Jahr für Jahr in Europa als Saisonmitarbeitende unterwegs sind. Die Stipendiat*innen werden das Wochenende über auch selbst bei der Ernte mithelfen und einen Einblick in die schwere Feldarbeit erlangen.
Da sich die Ernte nach den Wetterbedingungen und den Reifeprozessen richtet, wurden für diese Veranstaltung zwei mögliche Termine anvisiert: Der Alternativtermin ist vom 31. Oktober bis 2. November.
Die endgültige zeitliche Zusage wird im Spätsommer/Frühherbst bekannt gegeben.
Anmeldung und weitere Informationen im Intranet.