Kooperationsseminar der Begabtenförderungswerke: Das Evangelische Studienwerk Villigst e. V. und die Hans-Böckler-Stiftung
Ein Drittel von Deutschlands Flächen ist mit Wald bedeckt. Wälder sind und waren schon immer Orte, an denen sich unterschiedliche Ansprüche, Funktionen und Projektionen bündeln. Wälder sind Ökosysteme, Wirtschaftsflächen, Naherholungsgebiete und politische Konfliktflächen. Anspruch an und Umgang mit Wäldern haben sich geschichtlich immer wieder verändert, angetrieben durch gesellschaftliche Prozesse und klimatische Veränderungen.
Das Kooperationsseminar mit der Hans-Böckler-Stiftung widmet sich 2025 dem Wald und nähert sich dem Thema aus ökologischer, ökonomischer und kulturhistorischer Perspektive.
Gemeinsam führen das Evangelische Studienwerk und die Hans-Böckler-Stiftung seit über zehn Jahren einmal jährlich ein Kooperationsseminar durch. Dabei stehen aktuelle (gesellschafts-)politische Themen im Vordergrund.
Während des Seminars wird es neben wissenschaftlichen Vorträgen und Diskussionen auch die Möglichkeit geben, dass sich die Stipendiat*innen beider Förderwerke informell austauschen und ein weiteres Netzwerk aufbauen können. Die Seminargruppe besteht aus jeweils acht Personen der beiden Förderwerke.